Zusatzweiterbildung Palliativmedizin für Ärzte Fallseminar- Modul 1
Zusatzweiterbildung Palliativmedizin für Ärzte
Das Fallseminar Palliativmedizin einschließlich Supervision wird in 3 Modulen a 40 Unterrichtseinheiten. Es richtet sich nach dem von der Bundesärztekammer (BÄK) und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) herausgegebenen Curriculum und ist eine der Voraussetzungen zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin.
Modul 1 und Modul 2 dienen der vertiefenden Auseinandersetzung mit in der Kursweiterbildung erworbenem Wissen und üben den strukturierten Umgang anhand von Fallbeispielen aus der Praxis. Sie unterscheiden sich in den Themenschwerpunkten. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Absolvierung der 40 stündigen Kursweiterbildung (Basiskurs) Palliativmedizin bei der Akademie der Ärztekammer Schleswig-Holstein oder einer anderen von der Ärztekammer anerkannten Institution.
In Modul 3 werden alle bis dahin erarbeiteten Themen noch einmal beleuchtet und -nach den Bedürfnissen der Teilnehmer- ergänzt Es wird überwiegend an komplexen Fallbeispielen der Teilnehmer gearbeitet, die bis zu einem vorher vereinbarten Termin einzureichen sind.
Termine: Fallseminar – Modul 1 30.05.-03.06.2018
„der schwerkranke und sterbende Patient, sein soziales Umfeld und das behandelnde Team“
Kommunikation, psychosoziale Aspekte, soziales Umfeld,
Symptomkontrolle, Spiritualität, Team
Fallseminar – Modul 2 15.09.-19.09.2018
„der individuelle Prozess des Sterbens im gesellschaftlichen Kontext“
Ethik, Recht. Trauer, Symptomkontrolle, Kommunikation und Wahrnehmung, Selbstreflexion
Fallseminar – Modul 3 24.11.-28.11.2018
„Professionelles Handeln in der Palliataivmedizin“
Bearbeitung komplexer Fragestellungen aus dem palliativmedizinischen Arbeitsfeld anhand von Fallbeispielen
der Teilnehmer
Veranstalter:
Akademie Palliativnetz Travebogen
in Kooperation mit der Akademie der Ärztekammer Schleswig-Holstein
Kursleitung:
Susanne Preuss,
Palliativärztin, Wissenschaftliche Leitung
Akademie Palliativnetz Travebogen
Dr. Hermann Ewald, M.Sc.
Ärztlicher Leiter Katharinen Hospiz am Park
Zielgruppe:
Ärztinnen und Ärzte
Voraussetzung:
absolvierte Kursweiterbildung (40Std) für
Modul 1 und 2; Modul 3 setzt die Teilnahme an Modul 1 und 2 (80 UE) voraus
Fortbildungsstunden:
je 40
Fortbildungspunkte:
je 40
Teilnahmegebühr:
680,00 € / Modul
Die Teilnahmegebühr enthält die Kosten für Unterrichtsmaterialien sowie für Pausengetränke und Mittagessen
Veranstaltungsort:
Guerickestr.6-8 in 23566 Lübeck
Anmeldung:
Akademie für medizinische. Fort-und Weiterbildung der Ärztekammer
Schleswig-Holstein
Frau Petra Petersen, Tel: 04551-803 761
Fax: 04551-803 751
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle Daten
- Von Mittwoch, 30. Mai 2018 09:00 bis Sonntag, 3. Juni 2018 15:00